Bei einem ersten Kennenlernen stelle ich dem erkrankten Menschen die Würdezentrierte Therapie/das Projekt Lebensschätze vor. Bei Interesse verabreden wir uns für das Interviewgespräch.
Dieses Gespräch dauert erfahrungsgemäß etwa eine Stunde und wird mittels eines Aufnahmegeräts aufgezeichnet.

Anschließend verschriftliche ich die Erzählung, ordne sie chronologisch oder thematisch und versehe sie mit Überschriften.
Bei unserem nächsten Treffen lese ich diesen Entwurf in aller Ruhe vor. Sollten sich noch Änderungs- oder Ergänzungswünsche ergeben, werde ich diese anschließend einarbeiten.
Bei diesem Termin besprechen wir auch, wie das Titelblatt aussehen soll und wieviele Exemplare gedruckt werden sollen. Auf diese Weise entsteht ein ganz persönliches Schriftstück für Familie oder Freunde, welches ich beim vierten und letzten Termin in gewünschter Anzahl in einer dekorativen Sammelmappe übergebe. Wann und wie der Verfasser das Dokument an seine Liebsten überreichen möchte, entscheidet er oder sie natürlich selbst.
Ich versuche immer, das ganze Projekt binnen einer Woche abzuschließen – bei dringenden Umständen kann dieser Zeitrahmen auch angepasst werden.
PS: Der Schutz aller persönlichen Daten ist selbstverständlich. Die Audiodatei wird ausschließlich für den vereinbarten Zweck verwendet und nach der Verschriftlichung gelöscht.
Mehr Infos auch auf diesem Flyer.